WOHNEN AM SEE

Erhöhte Verdichtung schafft zusätzlichen Freiraum. In den maximierten Grünraum mit See sind die Wohngebäude, Kindergarten, Café und Bäckerei eingebettet. Die Quartiersstraße dient als lebendiger und frequentierter Verteiler, zu dem gemeinschaftliche und halböffentliche Funktionsbereiche der Gebäude orientiert sind und dadurch einen gemeinschaftlichen Freiraum als Treffpunkt bildet. Die Erschließung ist durch die minimale Anzahl an Stiegenhäusern besonders wirtschaftlich, zusätzlich Brückenverbindungen optimieren die Verkehrsflächen und definieren die Innenhöfe. Die Freiraumgestaltung erinnert an tektonische Platten, die die Landschaft formen. Aulandschaft und Naturraum Pichling werden aufgenommen und schaffen eine unverwechselbare lokale Landschaft mit Rodelhügel und Grundwassersee als Naherholungsgebiet für die künftigen Bewohner*innen.
AUFTRAGGEBER GIWOG, WAG
STANDORT Linz, Österreich
WETTBEWERB 2018
PROJEKTDATEN Wohnanlage mit Kinderbetreuungseinrichtung
MODELL LA