Sottolfaro heißt „unter dem Leuchtturm“, und ist ein 1926 errichtetes Denkmal des Sieges der Italiener über die Österreicher im 1. Weltkrieg. Möglicherweise ein Motiv für den massiven Protest der lokalen faschistischen Partei, die die Einstellung dieses Projektes mittels Unterschriftenliste forderte. Ohne Erfolg.
Das steil zum Meer abfallende Grundstück an einer stark befahrenen Straße bietet einen einzigartigen Panoramablick auf den Golf von Trieste – „der Stadt mit den schönsten Sonnenuntergängen der Welt“. Alle wichtigen Räume der sechs Appartements sind kompromisslos auf diesen einzigartigen Naturraum orientiert.
Der Bau schwebt mit ausladenden Terrassen und Sonnenschutzflächen über den „Pastini“, den terrassierten, historischen Anbauflächen. Der Aufzugsturm und eine offene Treppenanlage sind vor das Gebäude in eine begehbare Schlucht gestellt. Über Zugangsbrücken aus verzinktem Stahl sind die Wohnungen auf drei Ebenen unter Straßenniveau angeordnet. Die versetzten Ebenen sorgen für Privatheit und kleine Privatgärten, und ermöglichen gleichzeitig Meerblick.
PREMIO MARCELLO D´OLIVO 2010
www.arte-architettura.it
architektur.aktuell, 02.2006