Die historische, seit 1992 stillgelegte, ”Polsterermühle” liegt am südwestlichen Stadtrand von Wien an den Ausläufern des Wienerwaldes. Das Entwurfskonzept sah vor, das alte Bäckereigebäude mit den Backsteinschloten und den eindrucksvollen Bäumen als identitätsstiftendes Merkmal zu erhalten. Darin sollten die Gemeinschaftseinrichtungen für die drei neuen Baukörper untergebracht werden. Leider wurden die Bäume gefällt und das alte Gebäude abgerissen.
In den folgenden Überarbeitungen entwickelt sich hangseitig ein angerförmiger, halböffentlicher “Dorfplatz” als Zugang zu den Stiegenhäusern und den erdgeschossigen Wohnungen. die überschaubare Anlage mit ca. 40 Wohnungen definiert sich durch ihre urbane räumliche Struktur. Eine Vielzahl von Abweichungen von den ursprünglichen Plänen verhinderte leider die angestrebte Qualität der Anlage.