MEHRWERT SIMMERING
Der Masterplan „Mehrwert Simmering“ für das Vorfeld der Gasometer gewann 1998 den 1. Preis im städtebaulichen Wettbewerb. „Durch den Masterplan werden die möglichen künftigen Strukturen, Funktionen und Nutzungen in einem Etappenplan festgelegt. Es soll eine ‚Verklammerung‘ zwischen den Gasometern und Simmering entstehen.“ (Beschreibung Stadt Wien)
Als Kernstück der Freizeit- und Erholungslandschaft entsteht ein zentraler Park mit einer großzügig angelegten „Langen Lacke“. Die neue „Gasometerspange“ verläuft auf der U-Bahntrasse (später umbenannt in Medwedweg)und verbindet das Entwicklungsgebiet mit dem neuen Einkaufs- und Freizeitzentrum in den monumentalen Gasometern. Der urbane „Mehrwert“ des gesamten Stadtteils entsteht für die Bewohner durch Anreicherung und Verdichtung soziale Infrastruktur und durch ein attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld.
2004 wurde das städtebauliche Leitbild „Mehrwert Simmering“ vom Gemeinderat einstimmig beschlossen.
Anschließend starteten die einzelnen Projekte:
-
3 aus 5 Schwestern (2004-2007)
-
Base 11 (2008-2013)
-
Langer Anger (2009-2015)
-
Smart Wohnen (2012-2015)
-
Nussbaumallee (2006-2016)