Langer Anger ist eine Erweiterung des Masterplans „Mehrwert Simmering“ mit 300 Wohnungen, Büros und Geschäften. Das kompakte Eckgebäude des Wohnheims „Langer Anger Ost“ begrenzt die Anlage im Nordosten, markiert gleichzeitig eine „Stadtkante“ Richtung Osten. Die Funktionen sind horizontal geschichtet: Im Erdgeschoss ein Lebensmittelmarkt, darüber ein Wohnheim mit 112 möblierten Appartements für Personen mit vorübergehenden Unterbringungsbedarf und 13 Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern in den obersten Geschossen.
Das Raumkonzept interpretiert das klassische „Wiener Pawlatschenhaus“ neu – alle Wohnungen werden über ein zentrales, überdachtes Atrium mit Laubengängen erschlossen. Die Pawlatschen waren seit jeher Elemente des sozialen Wohnens. Die Menschen treffen einander am Außengang, was die Aufnahme von Kontakten und die soziale Begegnung erleichtert.
“Leistbares Leben im Wohnheim” erfordert Wirtschaftlichkeit auf kleinstem Raum und funktionelle Lösungen. Als Ausgleich dazu schaffen vielfältig nutzbare Gemeinschaftsräume ein großzügiges Wohngefühl. Das minimale Budget lässt keine architektonische Detailgestaltung zu, der Schwerpunkt liegt auf einem städtebaulich wirksamen Konzept.