Ein schwieriger Standort, versteckt hinter der Lärmschutzmauer einer Autobahnabfahrt und einem größeren Wohnhaus. Die Idee eines „Fliegenden Teppichs“ über einer einfachen „Marktbox“ soll die schlechte Lage kompensieren. Das prägnante rote Dach schwebt in einer Höhe von sechs bis acht Metern über dem Gebäude – ein unübersehbarer Auftritt.