DIE HÜLLE DES SHOWROOMS IN HERFORD WAR PLANERISCH DURCHAUS EINE HERAUSFORDERUNG:
aufgrund der Größe des Bauwerks und der Spannweiten der Hauptkonstruktion aus Stahl kann es durch die Einwirkung verschiedener Lastfälle zu beachtlichen Verformungen kommen, welche die Fassade ebenfalls aufnehmen muss.
Die Hülle besteht aus einer statisch optimierten, 8,1m spannenden Riegelkonstruktion zwischen dem Haupttragwerk. Die Stahltragschalen bilden die Unterkonstruktion für das Stehfalzsystemdach, welches innen flächenbündig aus verzinkten Lochblechen den Ausstellungsraum gestaltet. Außen wird diese Haut durch dieselben aufgeschraubten Lochbleche, welche auf Montageschienen aufgeklemmt werden, geschaffen. Trotz kompakten Gesamtaufbau von 31,5cm erfüllt die Konstruktion alle Anforderung aus Wärme- Akustik und Schallschutz.
Innen und Außen bilden verzinkte Lochbleche mit verschiedenen Perforierungen den Abschluss und prägen sowohl das Bild des Ausstellungsraums als auch das Gesamterscheinungsbild des Gebäudes.