Eine intensive, interdisziplinäre Bearbeitung zwei zentraler Areale in Klagenfurt untersucht die Möglichkeiten “urbaner Potentiale” beispielhaft für die ganze Stadt. Darauf aufbauend wurde das Stadtentwicklungskonzept 2012 weiterentwickelt.
Die vielfältigen Themen entsprechen dem aktuellen Stand europäischer Stadtplanungskriterien wie „smartcity“, „compactcity“ usw. Eine überaus konstruktive Kooperation zwischen Stadt, Eigentümern und Architekten hat zu einem erfolgreichen und mehrheitsfähigen Leitbild geführt.