MPREIS NIEDERNDORF

Einen „kühlen Markt“ wollte der Auftraggeber – geschützt vor Sonne und Wärme. Am Dorfrand, umgeben von Wiesen, Bergen, Wäldern, Holzstapeln. Und innerhalb eines strengen Zeit- und Kostenrahmens. LORENZATELIERS hat diesen Wunsch erfüllt – mit einem schlichten Kubus, umgeben von entrindeten, unbehandelten Fichtenstämmen.
In unregelmäßigen Abständen vor die Fassade gesetzt bilden die Baumstämme einen preiswerten Sonnenschutz vor den raumhohen Verglasungen. Sie markieren halböffentliche Zwischenräume als dörfliche Treffpunkte direkt am Markt. Sie filtern das Sommerlicht und erzeugen spannende Licht- und Schattenspiele im Zwischen- und Innenraum, formen einen einheitlichen Baukörper, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt und trotzdem seine Eigenständigkeit behauptet.
Nach anfänglicher Verwunderung war die Akzeptanz bei der Bevölkerung enorm hoch – das traditionelle Material Holz baut eine Brücke zum Verständnis moderner Architektur.
AUFTRAGGEBER Mpreis
STANDORT Niederndorf, Österreich
BAUZEIT 2005
PROJEKTDATEN Lebensmittel Supermarkt, Nutzfläche ca. 1.420m²
FOTOS Thomas Jantscher
PREISE 2006 Rosenheimer Holzbaupreis, 2006 Nominierung von MPreis für den Staatspreis für Architektur, 2008 World Architecture Community Awards 2. Runde, 2009 best architects 10