BREITE FURT

In einer beispielhaften Kooperation zwischen dem Bauträger Buwog, den wechselnden politischen Verantwortlichen, den zuständigen Behörden und den Architekten entsteht ein attraktiver Stadtteil in Atzgersdorf: ca. 900 leistbare Wohnungen, soziale Infrastruktur (Schule, Kindergarten), ein öffentlicher Platz mit Lebensmittelmarkt, Handels- und Gewerbeflächen etc. erzeugen eine urbane Qualität, die sich am Stadtkern orientiert.
Der Markt liegt direkt an der Straße und schirmt die Wohnanlagen vom Verkehrslärm ab. Das grüne Zentrum des Bebauungsplanes bildet ein öffentlicher, naturnah gestalteter Park, der die Naturlandschaft der „Wilden Liesing“ aufnimmt und erweitert. Ein lebendiger Gesamtorganismus mit Plätzen, Durchgängen und einer großen Piazza bietet urbanen Raum für Aufenthalt, Spiel und Erholung. Die 1.500 m² große Piazza der Breiten Furt ist nicht nur Zugang zum Markt, sondern auch Treffpunkt, Verbindung zum Park und Zugang zu den südöstlich gelegenen Wohnanlagen.
Wien hat sich den erneuerbaren Energien verschrieben. Zukunftsweisende Strategien und konkrete Vorgaben machen den Stadtteil „Breite Furt“ zu einem Vorzeigeprojekt für Energieeffizienz. An der Realisierung einer „Solar Power Plant“ wird gearbeitet.
AUFTRAGGEBER Buwog
STANDORT Wien, Österreich
DATUM 2009, 2011-2013
PROJEKTDATEN Masterplan, ~40.000m², 900 Wohnungen, Markt & Schule auf dem Dach
MODELL LA