31 Jänner 2020

STADT NEU DENKEN

EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH
Metamorphose am Beispiel Gewerbegebiet Mühlau/Arzl in Innsbruck

Freitag, 07.02.2020, 11:00 – 12:00
WEI SRAUM. Designforum Tirol Im Veranstaltungsraum Andreas-Hofer-Str. 27, 6020 Innsbruck
TEILNEHMER: Journalisten, Architekten & Experten
THEMEN IN STICHWORTEN
FAKTEN
• Innsbruck wächst und stößt an die Grenzen seines Baulandes
• Es gibt zu wenig leistbaren Wohnraum
• Funktionstrennung der Charta von Athen 1933 ist seit langem nicht mehr zeitgemäß
• Gewerbegebiete verschwenden wertvolles Bauland mit geringer Baudichte und Ab-wesenheit jeglicher Urbanität – betrifft eigentlich alle Städte und Dörfer
POTENZIALE
• Zukunft der Stadt & Widmungen neu denken – siehe Deutschland, Wien, usw.
• Gemeinsam an Tiroler Raumordnung & Innsbrucker Stadtentwicklung weiterarbeiten
• Start eines Umdenkprozesses – kooperativ, diskursiv, offen… nicht/wenig emittierendes Gewerbe ist wohnverträglich
• Beispiel Studie Gewerbegebiet Mühlau/Arzl „METAMORPHOSE“ (LORENZATELIERS)
• Stellungnahme zum ÖROKO 2.0
• „Produktive Stadt“ mit hoher Dichte und vertikalem Nutzungsmix
• Im Erdgeschoss wohnungsverträgliches Gewerbe, darüber 50% leistbares Wohnen
• Größenordnung bis ca. 9.000 Wohneinheiten – ohne Freiland zu verbauen
• Hohe stadträumliche Qualität, moderne Mobilität
IMPULSVORTRAG PETER LORENZ (LORENZATELIERS ZT GmbH) ANSCHLIESSEND FRAGEN & DISKUSSION
PRESSEMAPPE WIRD AUSGEHÄNDIGT
RÜCKFRAGEN & KONTAKT
u.A.w.g. an DI Kathrin Sauerwein
LORENZATELIERS
Tel: 0512-586845-34 Mail: ks@lorenzateliers.at